Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe R. • 21.08.2019
Antwort von Geert Mackenroth CDU • 21.08.2019 (...) Am liebsten würde ich mit den Nichtwählern eine Koalition eingehen, um sie zu überzeugen, zur Wahl zu gehen und demokratisch zu wählen. Nicht in Betracht kommen auch nach der Wahl und unabhängig vom Wahlergebnis für uns Koalitionen mit der AFD und oder der Linken. (...)
Frage von Marcus M. • 21.08.2019
Antwort von Doreen Schwietzer AfD • 25.08.2019 (...) Die AfD möchte ein Landespflegegeld einführen. Hier könnte für die Pflegedienste kurzfristig eine spürbare Entlastung erfolgen. (...)
Frage von Jörg H. • 21.08.2019
Antwort von Susanne Schaper Die Linke • 21.08.2019 (...) Anstatt also Menschen zu irgendetwas zu zwingen oder junge Menschen derart in ihren Entscheidungen zu beschränken, wäre es sinnvoller, das Konzept der Polikliniken und MVZ zu verfolgen. Hier können dann junge Ärzte in ein Anstellungsverhältnis gehen, so dass das unternehmerische Risiko und der bürokratische Aufwand bei Abrechnungen nicht bei den jungen Ärzten hängen bleibt. (...)
Frage von Jörg H. • 21.08.2019
Antwort von Susanne Schaper Die Linke • 21.08.2019 (...) Anstatt also Menschen zu irgendetwas zu zwingen oder junge Menschen derart in ihren Entscheidungen zu beschränken, wäre es sinnvoller, das Konzept der Polikliniken und MVZ zu verfolgen. Hier können dann junge Ärzte in ein Anstellungsverhältnis gehen, so dass das unternehmerische Risiko und der bürokratische Aufwand bei Abrechnungen nicht bei den jungen Ärzten hängen bleibt. (...)
Frage von Jörg H. • 21.08.2019
Antwort von Susanne Schaper Die Linke • 21.08.2019 (...) Anstatt also Menschen zu irgendetwas zu zwingen oder junge Menschen derart in ihren Entscheidungen zu beschränken, wäre es sinnvoller, das Konzept der Polikliniken und MVZ zu verfolgen. Hier können dann junge Ärzte in ein Anstellungsverhältnis gehen, so dass das unternehmerische Risiko und der bürokratische Aufwand bei Abrechnungen nicht bei den jungen Ärzten hängen bleibt. (...)
Frage von Jörg H. • 21.08.2019
Antwort von Susanne Schaper Die Linke • 21.08.2019 (...) Anstatt also Menschen zu irgendetwas zu zwingen oder junge Menschen derart in ihren Entscheidungen zu beschränken, wäre es sinnvoller, das Konzept der Polikliniken und MVZ zu verfolgen. Hier können dann junge Ärzte in ein Anstellungsverhältnis gehen, so dass das unternehmerische Risiko und der bürokratische Aufwand bei Abrechnungen nicht bei den jungen Ärzten hängen bleibt. (...)