Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph K. • 25.02.2024
Antwort von Holger Gasse CDU • 06.03.2024 Gemäß dem Grundsatz der Hochschulfreiheit und der Eigenverantwortung der sächsischen Hochschulen für ihre Belange ist es die Aufgabe des Rektors der Universität Leipzig sowie der zuständigen Hochschulgremien und Kommissionen, entsprechenden Vorwürfen nachzugehen und diese im Interesse der Glaubwürdigkeit und der Aufgabenwahrnehmung im Bereich der akademischen Ausbildung lückenlos zu überprüfen und aufzuklären
Frage von Christoph K. • 25.02.2024
Antwort von Sabine Friedel SPD • 10.07.2024 Die Regelungen im Hochschulgesetz sind klar und die Hochschulen haben die Pflicht, das Gesetz einzuhalten.
Frage von Christoph K. • 25.02.2024
Antwort ausstehend von Christin Melcher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Christoph K. • 25.02.2024
Antwort von Luise Neuhaus-Wartenberg Die Linke • 22.07.2024 Die Vorwürfe des Wissenschaftsbetrugs an der Universität Leipzig sind alarmierend und untergraben natürlich das Vertrauen in unser Bildungssystem und die wissenschaftliche Integrität.
Frage von Felix S. • 22.02.2024
Antwort ausstehend von Michael Kretschmer CDU Frage von Anne S. • 20.02.2024
Antwort von Juliane Nagel Die Linke • 22.07.2024 ich habe nach dem Abitur zunächst Buchhandel/Verlagswesen studiert, bin zu Politikwissenschaft an der Uni Leipzig gewechselt und habe dann zur Existenzsicherung lange für verschiedende Europaabgeordnete gearbeitet.