Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dagmar G. • 18.09.2022
Antwort von Katharina Gebauer CDU • 11.08.2025 Der Koalitionsvertrag spricht sich für die Minimierung der Belastung von Bewohnern im Einzugsgebiet des Flughafens Köln/Bonn durch Anreizsetzungen im Bereich der Entgeltordnung für den Einsatz lärm- und emissionsärmerer Flugzeuge aus und verfolgt eine konzeptionelle Weiterentwicklung bundesweiter Förderprogramme zur Ausmusterung besonders lauter Fluggeräte. Gleichzeitig sind Frachtflüge in der Nacht von Bedeutung, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region und damit Arbeitsplätze zu sichern.
Frage von Stefan R. • 18.09.2022
Antwort ausstehend von Martin Sträßer CDU Frage von Stefan R. • 18.09.2022
Antwort ausstehend von Martin Sträßer CDU Frage von Wilfried M. • 14.09.2022
Antwort von Ina Scharrenbach CDU • 20.09.2022 Das Land Nordrhein-Westfalen übernimmt als freiwillige Leistung die Beitragsschuld zu deren Entlastung. Hierfür stellt der Landtag Nordrhein-Westfalen jährlich 65 Millionen Euro zur Verfügung.
Frage von Marion V. • 14.09.2022
Antwort von Bianca Winkelmann CDU • 20.10.2022 Auch um die Attraktivität des Lehrberufs zu steigern, ist die finanzielle Situation der Lehrkräfte ein wichtiges Thema, mit dem wir uns als CDU-Landtagsfraktion intensiv beschäftigen.
Frage von Odo W. • 11.09.2022
Antwort ausstehend von Florian Braun CDU