Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix S. • 01.02.2020
Antwort von Oliver Krauß CDU • 05.03.2020 Gestatten Sie mir zunächst einige grundsätzliche Anmerkungen, die mir wichtig sind. Leistungsstarke Verkehrsnetze mit attraktiven Angeboten des öffentlichen Personennahverkehrs, mit dem Schienenpersonennahverkehr, haben für unser Gemeinwesen übergeordnetes Interesse. Dafür steht unsere Verantwortungsgemeinschaft ein. Aus dem Verkehrsetat des Landes Nordrhein-Westfalen kommen etwa 60 Prozent der Mittel der Leistungsfähigkeit des ÖPNV’s zugute. Darin enthalten ist ein großer Anteil Bundesmittel.
Frage von Felix S. • 23.01.2020
Antwort von Jens-Peter Nettekoven CDU • 23.01.2020 (...) Als zutiefst befremdlich habe ich es jedoch empfunden, dass Sie Ihre Kritik in der Frage gipfeln lassen: "CDU und Rechtsstaat, geht das noch?" Wenn Sie damit der CDU allen Ernstes mangelnden Respekt vor unserem Rechtsstaat vorwerfen wollen, dann weise ich diesen Vorwurf auf das Entschiedenste zurück. (...)
Frage von T. H. • 18.01.2020
Antwort von Thorsten Schick CDU • 30.06.2020 (...) Mit einer Abschaffung der Straßenausbaubeiträge würden Grundstückseigentümer keinen Beitrag mehr für die Infrastruktureinrichtung „Öffentliche Straßen“ leisten. Als Grundstückseigentümer empfinde ich die Erhebung von Straußenausbaubeiträgen daher als angemessen. (...)
Frage von T. H. • 18.01.2020
Antwort von Thorsten Schick CDU • 30.06.2020 (...) Mit einer Abschaffung der Straßenausbaubeiträge würden Grundstückseigentümer keinen Beitrag mehr für die Infrastruktureinrichtung „Öffentliche Straßen“ leisten. Als Grundstückseigentümer empfinde ich die Erhebung von Straußenausbaubeiträgen daher als angemessen. (...)
Frage von T. H. • 17.01.2020
Antwort von Franziska Müller-Rech FDP • 24.08.2021 NRW ist bundesweit führendes Bundesland bei der Rückführung, unter anderem von Gefährdern
Frage von T. H. • 17.01.2020
Antwort von Franziska Müller-Rech FDP • 24.08.2021 NRW ist bundesweit führendes Bundesland bei der Rückführung, unter anderem von Gefährdern