Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp R. • 05.09.2018
Antwort von Felix Martin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2018 (...) Aber was unsere Demokratie gerade bedroht das sind sicher keine Linksautonomen und es sind erst recht keine Geflüchteten. Unsere Demokratie wird von Rechten bedroht. Und ich stehe Seite an Seite mit allen, die sich friedlich dagegen auflehnen. (...)
Frage von Markus E. • 05.09.2018
Antwort von Ralf Grünke ÖDP • 05.09.2018 (...) Viertens: Es ist Zivilcourage gefragt. Werte, die bislang als selbstverständlich galten, und auf die man sich nicht immer wieder aufs Neue zu verständigen brauchte, werden heute infrage gestellt. (...)
Frage von Markus E. • 05.09.2018
Antwort von Ralf Grünke ÖDP • 05.09.2018 (...) Viertens: Es ist Zivilcourage gefragt. Werte, die bislang als selbstverständlich galten, und auf die man sich nicht immer wieder aufs Neue zu verständigen brauchte, werden heute infrage gestellt. (...)
Frage von Arthur U. • 04.09.2018
Antwort von Cornelia Hofacker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2018 (...) Da ausgebildete Lehrer nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen, sollen die Hochschulen gestärkt und finanziell so ausgestattet werden, dass mehr Lehrer und Pädagogen ausgebildet werden. Ein erster Schritt ist jedoch die Schaffung von zusätzlichen Stellen für Verwaltungsfachkräfte, die die Lehrkräfte bei administrativen Aufgaben entlasten sollen. (...)
Frage von Arthur U. • 04.09.2018
Antwort von Cornelia Hofacker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2018 (...) Da ausgebildete Lehrer nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen, sollen die Hochschulen gestärkt und finanziell so ausgestattet werden, dass mehr Lehrer und Pädagogen ausgebildet werden. Ein erster Schritt ist jedoch die Schaffung von zusätzlichen Stellen für Verwaltungsfachkräfte, die die Lehrkräfte bei administrativen Aufgaben entlasten sollen. (...)
Frage von Arthur U. • 04.09.2018
Antwort von Max Schad CDU • 12.09.2018 (...) Mit einem Hessischen Digitalpakt Bildung werden wir für alle hessischen Schulen ein digitales Grundangebot schaffen (u.a. Anbindung an das schnelle Internet, freies WLAN, IT-Hardware). (...)