Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort von Till Steffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.02.2015

(...) Denn damit unterstüzen wir das Radfahren auf der Straße. Mit gut ausgebauten Radverkehrsanlagen und einem Klima das Radfahrer Willkommen heißt und nicht von der Straße drängt, holen wir die Räder vom Bürgersteig runter. Das ist also auch eine große Maßnahme zur Förderung des Zu-Fuß-gehens. (...)

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort von Till Steffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.02.2015

(...) Denn damit unterstüzen wir das Radfahren auf der Straße. Mit gut ausgebauten Radverkehrsanlagen und einem Klima das Radfahrer Willkommen heißt und nicht von der Straße drängt, holen wir die Räder vom Bürgersteig runter. Das ist also auch eine große Maßnahme zur Förderung des Zu-Fuß-gehens. (...)

Frage von Christoph-Andreas D. • 12.02.2015
Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 13.02.2015

(...) Klar ist für mich aber, dass die Schule - unabhängig vom Unterrichtsfach - die Erziehungsarbeit und Wertevermittlung in der Familie auf keinen Fall ersetzen höchstens flankieren kann. Eine interreligiöse Bildung halte ich für wichtig. (...)

Frage von Christoph-Andreas D. • 12.02.2015
Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 13.02.2015

(...) Klar ist für mich aber, dass die Schule - unabhängig vom Unterrichtsfach - die Erziehungsarbeit und Wertevermittlung in der Familie auf keinen Fall ersetzen höchstens flankieren kann. Eine interreligiöse Bildung halte ich für wichtig. (...)

Frage von Frank H. • 12.02.2015
Portrait von Karin Haas
Antwort von Karin Haas
Die Linke
• 12.02.2015

(...) Es gibt hervorragende Ganztagsschulen. Wir fordern, dass nicht vier Modelle nebeneinander existieren, sondern eine gebundene Ganztagsschule die Regel wird, gut räumlich und personell ausgestattet, so dass alle Kinder dieses Bildungsangebot nutzen können. Wenn Kitas und Träger der Kinder- und Jugendarbeit dort einbezogen werden, müssen sie auch gut bezahlt werden. (...)

Frage von Frank H. • 12.02.2015
Portrait von Karin Haas
Antwort von Karin Haas
Die Linke
• 12.02.2015

(...) Es gibt hervorragende Ganztagsschulen. Wir fordern, dass nicht vier Modelle nebeneinander existieren, sondern eine gebundene Ganztagsschule die Regel wird, gut räumlich und personell ausgestattet, so dass alle Kinder dieses Bildungsangebot nutzen können. Wenn Kitas und Träger der Kinder- und Jugendarbeit dort einbezogen werden, müssen sie auch gut bezahlt werden. (...)

E-Mail-Adresse