Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 16.02.2011 von Andreas Bernau SPD

(...) ich bin für die Überdeckelung in dem benannten Bereich, da auch hier der Stadtteil weiter zusammen wachsen würde. Entstehende Probleme wie z.B. Verlagerung der Autobahnmeisterei, Finanzen u.a. (...)

Portrait von Christa Goetsch
Antwort 16.02.2011 von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Allerdings gibt es jetzt Unklarheiten mit der Berechnung der Kosten und der Einnahmen durch die Verwertung des Grundstücks der Autobahnmeisterei. Für uns ist das Grund genug diese Frage erneut auf den Prüfstand zu stellen. Dabei gilt es auch zu bedenken, dass sich durch die Bebauung des Othmarschenparks mit 800 Wohnungen die Rahmenbedingungen gravierend verändert haben. (...)

Frage von NoraUlrike B. • 15.02.2011
Frage an Olaf Scholz von NoraUlrike B. bezüglich Recht
Portrait von Olaf Scholz
Antwort 16.02.2011 von Olaf Scholz SPD

(...) Eine der dringlichsten Aufgaben habe ich in meiner Zeit als Innensenator darin gesehen, der offenen Drogenszene besser Herr zu werden. Ich habe seinerzeit ein Konzept aus unterschiedlichen repressiven und präventiven Maßnahmen entworfen, um die Drogenkriminalität insbesondere rund um den Hauptbahnhof effektiver zu bekämpfen. (...)

Portrait von Ralf Lindenberg
Antwort 15.02.2011 von Ralf Lindenberg FDP

(...) Sie erbringen eine Vielzahl freiwilliger Leistungen in Familie, Nachbarschaft, Vereinen und Gemeinden und sind damit eine wesentliche Säule in der Gesellschaft. Trotzdem bestehen gerade gegenüber älteren Menschen Vorurteile, die nicht selten zu Diskriminierungen aufgrund ihres Alters führen, wodurch sich ältere Menschen von gesellschaftlicher und politischer Teilnahme ausgeschlossen sehen. (...)

Katja Suding
Antwort 08.03.2011 von Katja Suding FDP

(...) wir wollen in Hamburg ein Umfeld schaffen, das für die Kreativen attraktiv ist. Den Unternehmen der Kreativwirtschaft wollen wir durch die Sanierung und Schaffung einer leistungsfähigen Infrastruktur, die Bereitstellung von mehr Gewerbeflächen, den Abbau bürokratischer Hürden und die Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes attraktivere unternehmerische Rahmenbedingungen bieten. (...)