Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eckard Graage
Antwort ausstehend von Eckard Graage CDU
Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 29.08.2023 von Ole Thorben Buschhüter SPD

In einem demokratischen Rechtsstaat ist ein Parteiverbot aus guten Gründen an sehr hohe Hürden geknüpft.

Portrait von Ekkehard Wysocki
Antwort 30.08.2023 von Ekkehard Wysocki SPD

über ein Parteiverbot entscheidet in der Bundesrepublik das Bundesverfassungsgericht auf Antrag des Bundestages, Bundesrates oder der Bundesregierung.

Portrait von Astrid Hennies
Antwort 07.09.2023 von Astrid Hennies SPD

Zudem lösen wir mit einem Verbot der AfD nicht das Problem in der Gesellschaft insgesamt. Wir als SPD treten rechtem Gedankengut daher aktiv und entschieden entgegen.

Portrait von Christa Möller-Metzger
Antwort 10.12.2024 von Christa Möller-Metzger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich habe keine Petition zur Überprüfung der AfD unterstützt, weil ich meine Rolle als Abgeordnete anders einschätze. Ich unterstütze aber ein AfD-Verbotsverfahren.

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 21.08.2023 von Ole Thorben Buschhüter SPD

Laut seiner „Projektübersicht Straßenplanungen, Stand Mai 2023“ plant das Bezirksamt Hamburg-Nord den Umbau der Rathenaustraße im Jahre 2026 umzusetzen.