Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Robert Heinemann
Antwort 18.07.2011 von Robert Heinemann CDU

(...) In der Enquete-Kommission haben wir uns 2006/2007 umfangreich Gedanken gemacht, wie Hamburg hier dennoch noch besser werden kann. Zu den zahlreichen Maßnahmen, die Sie in der Drucksache 18/6000 bei Interesse nachlesen können, zählen verpflichtende Vorsorgeuntersuchungen (die Sprachstanderhebung mit verpflichtender Sprachförderung hatten wir ja bereits eingeführt), die bessere Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen (daher auch der Name "Stadtteilschule") und so vermeintlich einfache Dinge wie die Vermeidung eines häufigen Lehrerwechsels. (...)

Portrait von Lars Holster
Antwort 22.08.2011 von Lars Holster SPD

(...) Die Reduzierung der Schulabbrecherquote ist in der Tat ein wichtiges Anliegen des Senates und der SPD-Bürgerschaftsfraktion. Hierzu sind bereits wichtige Schritte getan worden, es liegt aber auch noch viel Arbeit vor uns. (...)

Frage von Christian G. • 08.07.2011
Frage an Till Steffen von Christian G. bezüglich Verkehr
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 02.08.2011 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für die Sicherheit der Fahrgäste könnte daher ein Umdenken bei der Beförderungsqualität sinnvoll sein. Mehr Sitzplätze und Anschnallgurte können dabei sehr wirksame Maßnahmen sein. Am Besten wäre aber sicherlich ein Beförderungssystem, dass auf eigener Spur, an dem restlichen fließenden Verkehr vorbeiläuft wie die Stadtbahn, damit wären nämlich drei der TOP5-Unfallursachen vom Tisch. (...)

Portrait von Christiane Schneider
Antwort 08.07.2011 von Christiane Schneider Die Linke

(...) Und es ist fatal, wenn die Diäten oder die späteren Pensionen in keinem Verhältnis zum Aufwand und vor allem in keinem Verhältnis zu den Löhnen und Gehältern bzw. Renten und Pensionen stehen, die sonst so gezahlt werden. (...)

Portrait von Birgit Stöver
Antwort 04.08.2011 von Birgit Stöver CDU

(...) Daneben stellen Alkoholmissbrauch und Alkoholsucht eines der schwerwiegendsten Probleme unserer Gesellschaft dar. Dort wo Schwächere unseren Schutz und unsere Unterstützung benötigen, haben wir als Politiker tätig zu werden. (...)

Portrait von Gabriele Dobusch
Antwort 08.07.2011 von Gabriele Dobusch SPD

(...) bevor wir uns hier weiter missverstehen, möchte ich Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch einladen. Ich bin in den nächsten drei Wochen in Hamburg und habe aufgrund der Parlamentsferien auch einen nicht ganz so dichten Terminkalender. (...)