Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Dr Hannah Neumann
Antwort 06.04.2019 von Hannah Neumann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben in unserem Wahlprogramm eine ganze Reihe von Vorschlägen, um den Umstieg auf Erneuerbare bei Strom und im Verkehr zu schaffen. Schauen Sie gerne mal rein: https://cms.gruene.de/uploads/documents/2019_Europawahl-Programm.pdf (...)

Portrait von Jens Bennarend
Antwort 05.04.2019 von Jens Bennarend SPD

(...) Ich stimme Ihnen allerdings zu, dass wir innovative Konzepte brauchen, um eine nachhaltige und zukunftssichere Mobilität für die Menschen in Europa sicherzustellen. (...)

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 30.04.2019 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Am Ende wird es sicher ein Mix aus vielen Verschiedenen Ansätzen und Technologien werden, der sich durchsetzen wird. (...)

Olaf Schlössers Profilbild
Antwort 05.04.2019 von Olaf Schlösser Die PARTEI

(...) Zudem setzt ich mich für eine Ticketpreisbremse bei gleichzeitiger Entlassung der unsinnigen Vorstände der Städt. Verkehrsbetriebe ein. (...)

Portrait von Lisa Gärtner
Antwort 03.05.2019 von Lisa Gärtner MLPD

(...) Beispiele wie das Ihrige machen jedoch deutlich, dass es Tausende gute Ideen gibt, wie man ein Verkehrs- und Energiesystem in der Zukunft umweltgerecht und sozial gestalten kann. Doch Konzerne wie VW oder Daimler verhindern bisher aus profitorientierten Motiven, dass solche innovativen und fortschrittlichen Projekte wissenschaftlich zu Ende untersucht und in die Tat umgesetzt werden. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort 17.05.2019 von Katarina Barley SPD

(...) Es gibt derzeit eine Reihe von interessanten Ansätzen, die Energiewirtschaft den Erfordernissen der Energiewende anzupassen. Wir prüfen die Ansätze bezüglich ihren Wirkungen auf die Wirtschaft insgesamt, im Zieldreieck Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit. (...)