Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hartmut G. M. • 17.05.2014
Antwort von Herbert Reul CDU • 23.05.2014 (...) Dennoch bin ich der gleichen Meinung wie unser Spitzenkandidat Jean-Claude Juncker, dass wir bei aller Kritik an der EU, sei sie nun berechtig oder auch nicht, nie vergessen dürfen, was das primäre Ziel und die größte Errungenschaft der europäischen Einigung waren: Frieden, Wohlstand und Freiheit in Europa. Dieses Gut können wir gar nicht genug würdigen. (...)
Frage von Hartmut G. M. • 17.05.2014
Antwort von Herbert Reul CDU • 23.05.2014 (...) Dennoch bin ich der gleichen Meinung wie unser Spitzenkandidat Jean-Claude Juncker, dass wir bei aller Kritik an der EU, sei sie nun berechtig oder auch nicht, nie vergessen dürfen, was das primäre Ziel und die größte Errungenschaft der europäischen Einigung waren: Frieden, Wohlstand und Freiheit in Europa. Dieses Gut können wir gar nicht genug würdigen. (...)
Frage von Hartmut G. M. • 17.05.2014
Antwort von Gabriele Zimmer Die Linke • 21.05.2014 (...) Natürlich darf man Kritik an der EU nicht den Rechten überlassen. Das tun wir auch nicht. (...)
Frage von Hartmut G. M. • 17.05.2014
Antwort von Gabriele Zimmer Die Linke • 21.05.2014 (...) Natürlich darf man Kritik an der EU nicht den Rechten überlassen. Das tun wir auch nicht. (...)
Frage von Hartmut G. M. • 17.05.2014
Antwort von Gabriele Zimmer Die Linke • 21.05.2014 (...) Natürlich darf man Kritik an der EU nicht den Rechten überlassen. Das tun wir auch nicht. (...)
Frage von Hartmut G. M. • 17.05.2014
Antwort von Peter Zimmer Tierschutzpartei • 20.05.2014 (...) Durch Arbeitsfreizügigkeit könnten wiederum für den Kranken neue Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnen, welche ohne Europa und die EU nicht möglich gewesen wären. Ähnlich ist es mit vielen anderen Dingen und auch die EU - es gibt immer mehr Seiten. (...)