Ich stimme Ihnen zu, dass es kontraproduktiv ist, pflanzliche Produktbezeichnungen einzuschränken und Begriffe wie „Burger“ oder „Wurst“ nicht mehr für nicht-tierische Produkte verwenden zu dürfen. Auch namenhafte Unternehmen haben sich gegen ein solches Verbot ausgesprochen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 30.10.2025 von Katrin Langensiepen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 21.10.2025 von Jutta Paulus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich teile Ihre Einschätzung, dass neue, künstliche Begriffe für pflanzliche Produkte eher Verwirrung stiften als Klarheit schaffen
Antwort 20.10.2025 von Fabio De Masi BSW
Diese Entscheidung ist jedoch noch nicht endgültig, da die 27 EU-Mitgliedstaaten zustimmen müssen, bevor die Regelung in Kraft treten kann.
Antwort 17.11.2025 von Anna Cavazzini BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich teile Ihre Meinung. Als Fraktion Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament haben wir uns mit Nachdruck dafür eingesetzt, das Verbot zu verhindern.
Antwort ausstehend von René Aust AfD
Antwort 10.11.2025 von Oliver Schenk CDU
Die Diskussion innerhalb der EVP-Fraktion über mögliche Begriffsregelungen für pflanzliche Produkte verfolgt das Ziel, mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher zu schaffen und traditionelle Bezeichnungen klar einzuordnen.