Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nadine S. • 25.03.2020
Antwort von Delara Burkhardt SPD • 09.04.2020 (...) die Situation an der griechischen Grenze ist bestürzend. Die Umstände verschlechtern sich immer weiter, auch weil die anderen EU-Mitgliedstaaten Griechenland sträflich im Stich lassen. Diese Bedingungen sind in der jetzigen Situation brandgefährlich, da sie den perfekten Nährboden für eine Verbreitung des Coronavirus bieten. (...)
Frage von Marion K. • 24.03.2020
Antwort von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.03.2020 Für uns Grüne ist es inakzeptabel, dass Umweltaspekte bei der Prüfung der Projekte kaum berücksichtigt worden sind.
Frage von Constantin I. • 23.03.2020
Antwort von Andreas Glück FDP • 09.12.2022 Ich setze mich daher für ein schnellstmögliches aber praktikables Auslaufen von der F-Gas-Nutzung in Europa ein.
Frage von Constantin I. • 23.03.2020
Antwort von Peter Liese CDU • 17.06.2020 (...) Mit der derzeitigen EU-Verordnung sollen bis 2030 die F-Gas-Emissionen in der EU um zwei Drittel reduziert werden (im Vergleich zu 2014). (...)
Frage von Constantin I. • 21.03.2020
Antwort von Jutta Paulus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.04.2024 Als Grüne ist es unser Ziel F-Gase aufgrund ihres enorm hohen Treibhausgaspotentials möglichst schnell zu verbieten, besonders in den Bereichen in denen es bereits technische Alternativen gibt.
Frage von Ulrich K. • 19.03.2020
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.05.2020 (...) Ich bin der festen Überzeugung, dass eine weitestgehende Praxis physischer Distanzierung die einzige Möglichkeit ist, die Pandemie einzudämmen, nachdem sie sich so weit ausgebreitet hat. (...)