(...) Sie fragen mich, ob unsere hohen Umweltstandards und Gesetzte zum Umweltschutz mit dem geplanten Nachhaltigkeitskapitel in TTIP vereinbar sind. (...) In dem EU-Textvorschlag zum Nachhaltigkeitskapitel geht es grundsätzlich darum, die Handels- und Umweltpolitik besser zu integrieren und sich so verstärkt für den Umweltschutz einzusetzen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.07.2015 von Markus Ferber CSU
Antwort ausstehend von Joachim Zeller CDU
Antwort 24.07.2015 von Bernd Lange SPD
(...) 3. Auch im CETA-Vertrag der EU mit Kanada haben intransparente Schiedsstellen keine Daseinsberechtigung. Sie müssen aus dem Abkommen, das uns die EU-Kommission vorlegt, raus, sonst lehnen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten es ab. (...)
Antwort ausstehend von Marcus Pretzell parteilos
Antwort 17.07.2015 von Elmar Brok CDU
(...) Herr Tsipras hat dem griechischen Volk getäuscht und vorgelogen, dass Griechenlands Wirtschaftskraft mit der Unterstützung der EU wiederhergestellt würde, ohne die Bedingungen der Geldgeber einzuhalten und die längst überfälligen Reformen einzuhalten. (...) Durch Schäubles Drohung wurde der Regierung deutlich gemacht, dass sie Kompromisse eingehen und Reformen umsetzen schon vorher muss, bevor über neue Hilfen verhandelt wird. (...)
Antwort ausstehend von Ulrike Trebesius LKR