(...) Der Schutz der Rechte an geistigem Eigentum und die Förderung eines breiteren Zugangs zu Werken sind die Säulen der wirtschaftlichen Nutzung des Internets und Grundlagen der digitalen Wirtschaft der EU. Doch gerade dort sind immer mehr urheberrechtlich geschützte Werke illegal und ohne Genehmigung der Rechteinhaber erhältlich. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 06.07.2018 von Daniel Caspary CDU
Antwort 19.06.2018 von Klaus Buchner ÖDP
(...) Da ich mit dem angesprochenen, sehr komplexen Sachverhalt nicht ausreichend vertraut bin, schicke ich Ihnen anbei die auf englisch formulierte Stellungnahme meiner Fraktion zu diesem Thema. (...)
Antwort 22.06.2018 von Andreas Schwab CDU
(...) Mit der neuen Urheberrechtsrichtlinie soll daher die Verantwortung der Online-Plattformen neu definiert werden. Dienstleister, die die Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte erlauben, müssen auch den Schutz der Autorenrechte garantieren. (...)
Antwort ausstehend von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 14.06.2018 von Markus Ferber CSU
(...) In diesem Zusammenhang wird unter anderem eine Verpflichtung der Anbieter zum Einsatz sogenannter „Upload-Filter“ diskutiert. Dabei geht es ausdrücklich nicht darum, Inhalte um der Inhalte willen zu zensieren. (...)
Antwort ausstehend von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN