Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Constanze Krehl
Antwort 17.01.2012 von Constanze Krehl SPD

(...) Für den Transport von Pferden gibt es hierbei keine gesonderte Regelung. Hintergrund sind die Gleichbehandlung aller Tierarten und der allgemeine Schutz von Tieren beim Transport. Es ist wichtig, dass es, wie bereits oben beschrieben, allgemein gültige Bestimmungen zum größtmöglichen Schutz aller Tierarten ohne jedwede Hierarchisierung gibt. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort 20.12.2011 von Andreas Schwab CDU

(...) Ich stimme Ihnen vollkommen zu, dass die transatlantische Kooperation aus europäischer Sicht wichtig und notwendig ist. Ich gebe Ihnen auch Recht, dass eine solche Kooperation in der Regel gegenseitig und auf Augenhöhe stattfinden sollte. (...)

Portrait von Dieter-Lebrecht Koch
Antwort 20.12.2011 von Dieter-Lebrecht Koch CDU

(...) Es gibt jedoch "Felder", da sind Flugverbindungen unverzichtbar. Hier brauchen wir Rahmenbedingungen, die den Flugverkehr effizienter und sauberer machen. Mit der Einführung eines einheitlichen Europäischen Luftraumes wäre dahingehend viel erreicht. (...)

Portrait von Jutta Haug
Antwort 22.12.2011 von Jutta Haug SPD

(...) Aber gerade dieser Vorgang -Plagiatsnachweis zur Doktorarbeit per Internet- diskreditiert die Glaubwürdigkeit der "No-disconnect"-Strategie. Herr zu Guttenberg hat sich meines Wissens bisher nicht mit ausgewiesener Expertise in Sachen Kommunikations- und Internetfreiheit hervorgetan. Kommissarin Kroes nimmt billigend in Kauf, dass das Thema Menschenrechte und Grundfreiheiten, online und offline, durch die vorhersehbare Debatte um Guttenbergs Person in den Hintergrund gerät. (...)

Portrait von Silvana Koch-Mehrin
Antwort 16.12.2011 von Silvana Koch-Mehrin FDP

(...) Was die Höhe der Entschädigung eines Abgeordneten des Europäischen Parlaments betrifft: Die Grundentschädigung der Abgeordneten des Europäischen Parlaments orientiert sich an den Bezügen eines Richters am Europäischen Gerichtshof und beträgt 38,5% von dessen Grundbezügen. (...)