Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang L. • 26.10.2012
Antwort von Jutta Steinruck SPD • 06.11.2012 (...) Das Europäische Parlament hat in seiner Plenarsitzung am 26. Oktober 2012 in Straßburg mit überwältigender Mehrheit (495 Ja-Stimmen, 15 Nein-Stimmen, 19 Enthaltungen) die Revision der MiFID-Richtlinie (Markets in Financial Services Directive) verabschiedet. Die sozialdemokratische S&D-Fraktion, und mit ihr die deutsche SPD-Gruppe, hat dabei den zwischen Berichterstatter Markus Ferber (EVP, Deutschland) und den Schattenberichterstattern Robert Goebbels (S&D, Luxemburg) und Olle Schmidt (ALDE, Schweden) verhandelten Kompromiss unterstützt. (...)
Frage von Dr. med. Helmreich E. • 25.10.2012
Antwort von Ulrike Rodust SPD • 06.11.2012 (...) Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem oder anderen Themen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an mich, beziehungsweise mein Büro. (...)
Frage von Hans-Ulrich S. • 25.10.2012
Antwort von Ulrike Rodust SPD • 06.11.2012 (...) Der aktuelle Regulierungsrahmen für die Finanzwirtschaft ist unzureichend und wir benötigen dringend neue Lösungsansätze. Ein Problem sind vor allem auch die Provisionszahlungen bei der Finanzberatung, die oftmals zu völligen Fehlberatungen geführt haben. (...)
Frage von Johannes M. • 25.10.2012
Antwort ausstehend von Wolfgang Kreissl-Doerfler SPD Frage von Marcus R. • 25.10.2012
Antwort von Norbert Glante SPD • 26.10.2012 (...) Das Europaparlament hat in seiner Plenarsitzung am 26.10.2012 in Straßburg mit überwältigender Mehrheit (495 Ja, 15 Nein, 19 Enthaltungen) dem MiFID II-Paket, das sich mit der Finanzmarktregulierung befasst, zugestimmt. Der Text enthält zentrale Punkte soziademokratischer Politik. (...)
Frage von Ulrike S. • 25.10.2012
Antwort von Albert Deß CSU • 26.10.2012 (...) Sie fragen, in warum und mit welchen Lobbyisten ich Kontakt hatte - ich habe in der vergangenen Woche bei der Raiffeisenbank und bei der Sparkasse meine Kontoauszüge geholt. (...)