Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Uta Sullenberger
Antwort von Uta Sullenberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2021

Wir wollen neben dem Angebot von Arbeitgebern weiterhin -falls möglich- homeoffice anzubieten, den ÖPNV stark ausbauen und am liebsten wäre mir, gratis Bus- und Bahnfahren für alle, wie u.a. bereits in Luxemburg.

Frage von Heike M. • 17.09.2021
Portrait von Marko Bieling
Antwort von Marko Bieling
Graue Panther
• 18.09.2021

Bei Klimaflüchtlingen oder Wirtschaftsflüchtlingen sehe ich keinen Anspruch auf Asyl bzw. soziale Leistungen.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2021

Die Freigabe von Haushaltsmitteln für FCAS haben wir abgelehnt, da zahlreiche Fragen ungeklärt bzw. aus unserer Sicht unbefriedigend geregelt sind.

Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort von Tabea Rößner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2021

Ich teile grundsätzlich Ihr Anliegen, dass wir in Zeiten knapper Kassen und hoher Staatsverschuldung sehr genau darauf achten müssen, wofür wir Geld ausgeben. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Prävention, soziale Absicherung und Zukunftsinvestitionen sind.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2021

Vor diesem Hintergrund halten wir das Ziel der NATO, dass jedes Mitgliedsland mindestens 2 % des Bruttoinlandsprodukts für Militär aufwenden soll, für nicht nachvollziehbar und diskussionsbedürftig. Die haushaltspolitischen Prioritäten müssen angesichts der Corona-Pandemie und der Klimakrise auf den Prüfstand.

E-Mail-Adresse