Frage von Andreas W. • 21.09.2021

Antwort von Lars Klingbeil SPD • 22.09.2021
Sehr geehrter Herr W.,
Sehr geehrter Herr W.,
Wir wollen ein bezahlbares Wohnen in Deutschland sicherstellen. Dazu gehören für uns bezahlbare Mieten und eine Erhöhung der Wohneigentumsquote.
Der Grund, warum in der Praxis Nachbarschaftsstreitigkeiten durchschnittlich länger verhandelt werden als Familienrechtssachen, liegt sicherlich zum einen daran, dass die Familiengerichte - gerade, wenn Kinder involviert sind - um ein möglichst zügiges Verfahren bemüht sind, um die Kinder mit langwierigen Gerichtsverfahren nicht zusätzlich zu belasten und zum Wohle der Familie klare Verhältnisse zu haben.
Aus meiner Sicht muss klar sein, dass keiner Werbung erhalten darf, wenn man ausdrücklich (z.B. mit einem entsprechenden Schild) darauf hinweist