Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jochen Rube
Antwort von Jochen Rube
FDP
• 26.07.2017

(...) Ökonomische Fehlanreize im Fallpauschalen-System sind zu beseitigen: Ergebnisqualität und Innovation sollen besser honoriert werden.' Darüber hinaus bin ich persönlich der Meinung, dass wir uns mit unserem generellen Anliegen, Bürokratie und Dokumentationspflichten abzubauen noch viel stärker als bislang auch auf die stetig anwachsenden Belastungen der Pfleger im Gesundheitswesen beziehen müssen. Der zusätzliche Arbeitsaufwand am Schreibtisch muss dringend minimiert werden, damit wieder mehr Zeit für die eigentliche Aufgabe des Berufes - nämlich die Zuwendung zu pflegebedürftigen Menschen - aufgebracht werden kann. (...)

Portrait von Jochen Rube
Antwort von Jochen Rube
FDP
• 26.07.2017

(...) Ökonomische Fehlanreize im Fallpauschalen-System sind zu beseitigen: Ergebnisqualität und Innovation sollen besser honoriert werden.' Darüber hinaus bin ich persönlich der Meinung, dass wir uns mit unserem generellen Anliegen, Bürokratie und Dokumentationspflichten abzubauen noch viel stärker als bislang auch auf die stetig anwachsenden Belastungen der Pfleger im Gesundheitswesen beziehen müssen. Der zusätzliche Arbeitsaufwand am Schreibtisch muss dringend minimiert werden, damit wieder mehr Zeit für die eigentliche Aufgabe des Berufes - nämlich die Zuwendung zu pflegebedürftigen Menschen - aufgebracht werden kann. (...)

Portrait von Jochen Rube
Antwort von Jochen Rube
FDP
• 26.07.2017

(...) Ökonomische Fehlanreize im Fallpauschalen-System sind zu beseitigen: Ergebnisqualität und Innovation sollen besser honoriert werden.' Darüber hinaus bin ich persönlich der Meinung, dass wir uns mit unserem generellen Anliegen, Bürokratie und Dokumentationspflichten abzubauen noch viel stärker als bislang auch auf die stetig anwachsenden Belastungen der Pfleger im Gesundheitswesen beziehen müssen. Der zusätzliche Arbeitsaufwand am Schreibtisch muss dringend minimiert werden, damit wieder mehr Zeit für die eigentliche Aufgabe des Berufes - nämlich die Zuwendung zu pflegebedürftigen Menschen - aufgebracht werden kann. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort von Karl A. Lamers
CDU
• 03.08.2017

(...) Darüber hinaus berichte ich im Verteidigungsausschuss für meine Fraktion über alles, was im Zusammenhang mit Deutschlands Engagement in der NATO steht. Im Auftrag des Deutschen Bundestages leite ich zudem die deutsche Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der NATO; dort bin ich auch Vorsitzender der Gruppe der Konservativen, Christdemokraten und Assoziierten. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort von Karl A. Lamers
CDU
• 03.08.2017

(...) Darüber hinaus berichte ich im Verteidigungsausschuss für meine Fraktion über alles, was im Zusammenhang mit Deutschlands Engagement in der NATO steht. Im Auftrag des Deutschen Bundestages leite ich zudem die deutsche Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der NATO; dort bin ich auch Vorsitzender der Gruppe der Konservativen, Christdemokraten und Assoziierten. (...)

Regina Preysing
Antwort von Regina Preysing
Die Linke
• 26.07.2017

(...) Damit ist ganz klar wie Sie bereits auch erwähnten, dass die Renditeabsicht der Grund für den Personalmangel ist. (...) Dafür ist unsere Forderung nach 12 € Mindestlohn bereits eine Verbesserung, gerade für die Berufsanfänger. (...)

E-Mail-Adresse