Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nils R. • 22.08.2017
Antwort von Christoph de Vries CDU • 11.09.2017 (...) Das hat sich in Deutschland bewährt und sollte meines Erachtens grundsätzlich auch so bleiben. Auch Instrumente wie Leiharbeit und Befristungen haben durchaus ihre Berechtigung und Sinn. Entscheidend ist, dass es dabei keinen Missbrauch gibt wie z.B. Kettenbefristungen. (...)
Frage von Klaus D. • 22.08.2017
Antwort von Thomas Bauske SPD • 23.08.2017 (...) Klasse dies gerne zum Anlass, um mit Schülerinnen und Schülern dies zu diskutieren. Leider stelle ich entgegen meiner Überzeugung fest, das sich die meisten jungen Menschen mit der Altersgrenze von 18 Jahren gut anfreunden. Ich würde sogar einen Schritt weitergehen als Ihr Vorschlag mit 16 Jahren und ein Familienwahlrecht initiieren. (...)
Frage von Nils R. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Martin Dolzer DieWahl - WFG Frage von Martin K. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Güldane Tokyürek Die Linke Frage von Torsten S. • 22.08.2017
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 28.08.2017 (...) So werden Zum Beispiel Schulprojekte der Caritas unterstützt. Damit Flüchtlingskinder eine besser Zukunft haben können. Es sollen auch mehr Abkommen nach dem Vorbild des EU-Türkei-Abkommens geschaffen werden zum Beispiel mit afrikanischen Ländern. (...)
Frage von Sabine D. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Melanie Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN