Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter P. • 29.08.2017
Antwort von Holger Hexgen AfD • 29.08.2017 (...) Mit der Plakatierung fangen wir dieses mal wesentlich spaeter an als bei der Landtagswahl. Hier mussten wir die Erfahrung machen das waehrend der 6 Wochen der heissen Wahlkampfphase bis zu 90% unserer Plakate zerstoert, gestohlen oder beschmiert worden sind. Diese mussten kontinuierlich ersetzt werden, dass hat erhebliche Ressourcen gebunden. (...)
Frage von Beatrix E. • 29.08.2017
Antwort von Armin Kabis Die PARTEI • 30.08.2017 (...) Wenn Sie uns wählen , mach ich das. Die GRÜNEN werden bei uns unter Artenschutz gestellt. So können Sie uns ohne schlechtes Gewissen wählen. (...)
Frage von Oliver H. • 29.08.2017
Antwort von Tim-Oliver Kray ÖDP • 01.09.2017 (...) Ich gebe Ihnen Recht. Die Demokratie lebt von freier Presse und Menschen, die sich auf verschiedenste Weise informieren und sich Ihre eigene Meinung bilden. Diese Informationsvielfalt gilt es aufrechtzuerhalten. (...)
Frage von Oliver H. • 29.08.2017
Antwort von Katharina Ziolkowski FDP • 11.09.2017 (...) Meine persönliche Meinung, die ich hier noch hinzufügen möchte, ist, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk wie auch offentlich-rechtliche Fernsehsender sich ausschließlich auf ihren Kernauftrag konzentrieren sollten. Gerade in den Zeiten der so genannten FakeNews möchte ich auf gut recherchierte, objektive Berichterstattung nicht verzichten wollen. (...)
Frage von Oliver H. • 29.08.2017
Antwort von Eva Högl SPD • 30.08.2017 (...) Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat den Anspruch, hochwertiges und unabhängiges Programm für alle Menschen anzubieten, politische Willensbildung zu fördern und übergreifende politische Debatten zu ermöglichen. Vor allem in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung ist dies von herausragender Bedeutung. (...)
Frage von Maik F. • 29.08.2017
Antwort ausstehend von Frauke Petry parteilos