Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 23.09.2017
Antwort von Matthias Nölke FDP • 23.09.2017 (...) Wir Freie Demokraten wollen die Ausgaben für Bildung so erhöhen, dass – gemessen am Staatshaushalt – Deutschland zu den führenden fünf Ländern der 35 Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zählt. Die umfassende Modernisierung des Bildungssystems würde Länder und Kommunen allein überfordern. (...)
Frage von Jan-Peter H. • 23.09.2017
Antwort ausstehend von Alexander Gauland AfD Frage von Hans-Christian S. • 23.09.2017
Antwort ausstehend von Michael Braun BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Nuno N. • 23.09.2017
Antwort von Katja Suding FDP • 25.09.2017 (...) Jetzt diese Reformen rückabwickeln zu wollen, wäre nicht nur unsinnig, sondern fatal. Denn die Veränderungen durch Globalisierung, Digitalisierung und demografischen Wandel erfordern mehr statt weniger Reformen. Wir halten befristete Arbeitsverträge nicht per se für schlecht, denn sie bieten sowohl für die Beschäftigten als auch für die Unternehmen Chancen und können ein Sprungbrett für eine dauerhafte Anstellung sein. (...)
Frage von Jochen A. • 23.09.2017
Antwort ausstehend von Ulrich Majunke FREIE WÄHLER Frage von Jochen A. • 23.09.2017
Antwort ausstehend von Mariana Harder-Kühnel AfD