(...) Im Gegensatz zu Parteibewerbern bin ich reiner Bürger-Kandidat und vertrete allein die Interessen meiner Bürger im Wahlkreis und der Bundesrepublik. Als Kandidat unserer überparteilichen Wählergruppe FÜR VOLKSENTSCHEIDE konzentriere ich mich auf das Thema Bürgerbeteiligung (symbolisch: bundesweite Volksentscheide). Wenn sie meine politische Einstellung zu anderen Themen interessiert, sehen Sie sich bitte auf meiner persönlichen Webseite www.fischerwerner.de um. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 26.09.2009 von Werner Fischer UNABHÄNGIGE
Antwort 26.09.2009 von Johannes Selle CDU
(...) Ich habe in der Befragung zu diesem Thema immer wieder gesagt, dass ich mir Volksentscheide vorstellen kann. Beteiligungen der Bürger können auch ein Mittel gegen den Frust auf Politik sein. (...)
Antwort ausstehend von Daniela Ludwig CSU
Antwort 28.09.2009 von Karl-Georg Wellmann CDU
(...) gegen die Wiedereinführung der Vermögensteuer spricht schon der bürokratische Aufwand, der betrieben werden muss, um diese Steuer zu erheben. Zusätzliche allgemeine Verwaltungskosten für Unternehmen, Bürger und Staatsverwaltung lassen sich nicht mehr rechtfertigen. (...)
Antwort 25.09.2009 von Gabriele Groneberg SPD
(...) ich kann Ihre Sorge verstehen. Deshalb setzt sich die SPD nach wie vor gegen Studiengebühren ein. Ein Studium darf nicht am Geld scheitern. (...)
Antwort ausstehend von Wolfgang Müller-Kallweit CDU