Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Katja Suding
Antwort 10.08.2009 von Katja Suding FDP

(...) Genauso wie meine Partei befürworte ich allerdings nicht, auf den Ausstieg aus der Atomenergie zu verzichten. Ich sehe die Kernenergie als Übergangstechnologie, die wir benötigen bis erneuerbare Energien in ausreichendem Umfang grundlastfähigen Strom erzeugen können oder die CO2-Abscheidung und -Einlagerung für Kohlekraftwerke im großtechnischen Maßstab zur Verfügung steht. (...)

Frage von Reinhard K. • 05.08.2009
Frage an Stefan Haug von Reinhard K. bezüglich Verkehr
Portrait von Stefan Haug
Antwort 07.08.2009 von Stefan Haug BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nicht nur wir Grüne sondern knapp zwei Drittel aller Niederbayern sind gegen den geplanten Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen,wie jüngst eine Untersuchung des Umweltministeriums erbrachte. Auch die klare Mehrheit aller in ganz Bayern Befragten sprach sich gegen den Ausbau aus. (...)

Portrait von Jutta Krellmann
Antwort 06.08.2009 von Jutta Krellmann Die Linke

Die LINKE fordert einen Mindestlohn von 10 €. Diese Forderung halten wir für richtig, damit sich Arbeit für die Menschen lohnt. (...)

Portrait von Mark Roach
Antwort 05.08.2009 von Mark Roach Die Linke

(...) Wir wollen diese Ein-Euro-Jobs in reguläre Jobs umwandeln. (...) Wer es übrigens gemerkt hat: Die Grundprinzipien die DIE LINKE in Hamburg in ihrem Arbeitsplatzprojekt entwickelt; sind sehr ähnlich denen, mit denen der SPD-Spitzenkandidat Steinmeyer jetzt vor die Presse getreten ist. (...)

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort 14.08.2009 von Frank-Walter Steinmeier SPD

(...) Die Bildung ist das wichtigste staatliche Investitionsfeld! Deshalb werden wir bei Spitzenverdienern einen Solidarbeitrag für Bildung einführen und dafür sorgen, dass er auch wirklich an den Kitas, Schulen und Universitäten ankommt. (...)