Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander S. • 03.06.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 05.06.2025 im Gegensatz zu Abgeordneten genießen Bundesminister keine grundsätzliche Immunität. Sofern also ein Minister gegen geltendes Recht verstößt und womöglich sogar eine Straftat begeht, muss er sich juristisch verantworten. Das würde eine Strafanzeige voraussetzen. Ermittlungen werden staatsanwaltschaftlich aber erst dann aufgenommen, wenn es tatsächlich konkrete Anhaltspunkte für das Vorliegen der in Rede stehenden Vorwürfe geben sollte.
Frage von Jörg K. • 03.06.2025
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.07.2025 Was wir sagen können, ist, dass wir sehr viel positives Feedback auf die Reden von Frau Haßelmann erhalten. Darüber freuen wir uns stets sehr.
Frage von Brigitte N. • 03.06.2025
Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD Frage von Frank S. • 03.06.2025
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 03.06.2025 Zur Rechtsgrundlage der Maßnahmen an den Grenzen habe ich hier klar Stellung genommen: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1472696.htm
Frage von Tilman Z. • 03.06.2025
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 03.06.2025 Für Ihre Frage nach den Konsequenzen aus dem Berliner Verwaltungsgerichtsurteil darf ich auf meine erfolgte Antwort hier verweisen: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/alexander-dobrindt/fragen-antworten/das-verwaltungsgericht-berlin-hat-die-zurueckweisung-von-asylsuchenden-hinter-der-staatsgrenze-fuer
Frage von Matteo M. • 03.06.2025
Antwort ausstehend von Maximilian Kneller AfD