Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter W. • 06.12.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 11.01.2022 Wir machen uns die Entscheidung nicht leicht, wägen ab und haben schon früh auf eine Gewissensentscheidung im Deutschen Bundestag gedrängt. Das als rechtspopulistisch zu diffamieren, ist unredlich und mit Blick auf den gesellschaftlichen Diskurs fahrlässig.
Frage von Peter W. • 06.12.2021
Antwort von Michael Theurer FDP • 10.12.2021 Insbesondere dort, wo die Impfquoten niedrig sind, ist die Lage ernst. Der Weg aus der Pandemie ist Impfen, Boostern, Testen.
Frage von Hans Peter S. • 06.12.2021
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.12.2021 diese vierte Welle der Corona-Pandemie ist dramatisch. Laut Robert-Koch Institut sind die aktuellen Fallzahlen höher als alle Werte, die auf dem Höhepunkt vorangegangener Erkrankungswellen verzeichnet wurden.
Frage von Kathrin K. • 06.12.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 06.01.2022 Sehr geehrte Frau K.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Frage von Laura S. • 06.12.2021
Antwort von Esra Limbacher SPD • 11.01.2022 Als direkt gewählter Abgeordneter für den Saarpfalz-Kreis habe ich als eine meiner ersten Amtshandlungen einen Brief an den damaligen Bundesinnenminister geschrieben, in dem ich meine Unterstützung für die Anträge aus meiner Heimat deutlich gemacht habe.
Frage von Hannes K. • 06.12.2021
Antwort von Paul Ziemiak CDU • 14.12.2021 Letztlich ist eine allgemeine Impfpflicht grundsätzlich möglich - kontrovers diskutiert wird natürlich die Frage der Verhältnismäßigkeit