Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Artur Auernhmmaer
Antwort von Artur Auernhammer
CSU
• 07.12.2021

In den letzten Monaten musste ich die Erkenntnis gewinnen, dass es leider ohne eine allgemeine Impfpflicht nicht mehr geht. Deshalb würde ich für eine Einführung stimmen.

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort von Alexander Dobrindt
CSU
• 07.12.2021

Dass ausgerechnet die FDP entgegen der geltenden Rechtslage Reisebeschränkungen fordert, ist kritikwürdig, weil sie noch im März diesen Jahres gegen Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Infektionen publikumswirksam mit Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe gedroht hat:

Portrait von Siemtje Möller
Antwort von Siemtje Möller
SPD
• 06.12.2021

it Christine Lambrecht beruft Olaf Scholz eine der erfahrensten und durchsetzungsstärksten Ministerinnen in das Verteidigungsministerium. Ich kenne Christine Lambrecht aus der Fraktion und schätze ihre Zuverlässigkeit.

Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort von Wolfgang Kubicki
FDP
• 06.12.2021

Analog zur französischen Impfkampagne sollte auch über deutlich stärker emotionalisierende und daher werbewirksamere Botschaften nachgedacht werden

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort von Nadja Sthamer
SPD
• 08.12.2021

Der Unterschied liegt demnach also darin, dass von der individuellen Entscheidung zur Impfung nicht nur das eigene Wohl und die persönliche Gesundheit betroffen ist, sondern auch die Gesundheit und Freiheit anderer.

Portrait von Holger Mann
Antwort von Holger Mann
SPD
• 09.12.2021

Das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit des Einzelnen steht dem Infektionsrisiko der Gemeinschaft und dem Schutz unseres Gesundheitssystems vor Überlastung gegenüber. Eine allgemeine Impfpflicht kommt daher erst dann in Frage, wenn der Staat alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft hat.

E-Mail-Adresse