
In Bezug auf die Einführung einer Impfpflicht sind noch zahlreiche Fragen zu klären. Gleichwohl tendiere ich in Abwägung der Argumente zur Einführung einer Impfpflicht
In Bezug auf die Einführung einer Impfpflicht sind noch zahlreiche Fragen zu klären. Gleichwohl tendiere ich in Abwägung der Argumente zur Einführung einer Impfpflicht
Die Entwicklung braucht viel Zeit, ist sehr aufwändig und kostet entsprechend viel Geld. Zudem wäre die Kernfusion – mangels Marktreife – weder jetzt noch in absehbarer Zukunft in der Lage, einen Beitrag zur Energieversorgung zu leisten.
Die rechtlichen Bedingungen werden mit Sicherheit geschaffen, wenn sich abzeichnet, dass diese Technologie in breiterem Umfang nutzbar wird.
Momentan gibt es hier jedoch noch zahlreiche offene Fragen, die technisch und regulatorisch geklärt werden müssen.
Virusmutationen und weniger strikte Maßnahmen der Kontaktbeschränkung.
Das RKI geht auf Grundlage des aktuellen Standes der medizinischen Wissenschaft davon aus, dass eine überstandene Infektion mit der Delta-Variante nur noch eine begrenzte Schutzwirkung bezogen auf eine Reinfektion mit der Omikron-Variante entfaltet.