Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Holger G. • 26.01.2022
Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 27.01.2022

Tatsächlich könnte man die hohe Impfquote und die hohen Inzidenzen in Bremen für widersprüchlich halten. Der Hintergrund ist aber wahrscheinlich einfach. Zuerst spielt eine Rolle, dass Bremen dadurch, dass dort schon früh viel geimpft wurde, der Impfschutz stärker nachlässt als in anderen Bundesländern, die erst später diese Quoten erreicht haben.

Frage von Marcel E. • 26.01.2022
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 04.04.2022

Für Eltern, die wegen der pandemiebedingten Schließung von Kitas und Schulen ihr Kind selbst betreuen müssen und deswegen nicht arbeiten können, gibt es unter bestimmten Voraussetzungen seit Ende März 2020 eine Verdienstausfallentschädigung vom Staat

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.02.2022

Bei den jüngsten Maßnahmen haben wir sehr darauf gedrungen, besonders auf die Interessen der jungen Menschen zu achten.

Foto von Ariane Fäscher
Antwort von Ariane Fäscher
SPD
• 26.01.2022

Es gilt für die Politik, das Wohl aller Bevölkerungsgruppen verantwortungsvoll auf dem tagesaktuellen Kenntnisstand abzuwägen.

Portrait von Erwin Rüddel
Antwort von Erwin Rüddel
CDU
• 26.01.2022

Sämtliche Regelungen, die zur Bekämpfung der Pandemie getroffen wurden und getroffen werden, stellen eine Abwägung dar, das gilt auch für die von Ihnen angesprochenen durch die Bund-Länder-Vereinbarungen geschaffenen Regelungen.

E-Mail-Adresse