Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort von Matthias W. Birkwald
Die Linke
• 14.04.2022

Die pauschalen Prozentsätze sind nur eine suboptimale Angleichung des Rechtstands der Bestandsrenten an die für neue EM-Rentnerinnen und -rentner gültige Zurechnungszeit.

Frage von Klaus K. • 13.04.2022
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 19.04.2022

angesichts von derzeit über 80% beantworteter Fragen denke ich, dass mein Bemühen, alle Fragen auf diesem Portal zeitnah zu beantworten, deutlich erkennbar ist

Portrait von Frank Bsirske
Antwort von Frank Bsirske
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.06.2022

Stärkung der Erwerbsminderungsrenten im Rentenbestand war ein Kernanliegen

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 11.05.2022

eine Nato-Osterweiterung ist gewiss nicht die Ursache dieses Krieges, sondern die Bestrebungen Putins und Russlands, „alte Grenzen“ wieder herzustellen.

Andreas Audretsch
Antwort von Andreas Audretsch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.03.2023

Eine komplette Neuberechnung der individuellen Rentenansprüche und –höhen für sämtliche Bestands-Erwerbsminderungsrenten sowie die Altersrenten von ehemaligen Erwerbsminderungs-Rentner*innen nach dem aktuellen Rentenrecht würde für einen extrem hohen Personalaufwand der Rentenversicherung sorgen. Eine Auszahlung wäre dann nicht 2024 zu erreichen, sondern erst viel später

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort von Stephanie Aeffner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.04.2022

Die individuelle Bedarfsgerechtigkeit muss gegenüber der Einfachheit eines pauschalen Zuschlags abgewogen werden

E-Mail-Adresse