Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 14.08.2022
Antwort von Günter Krings CDU • 17.11.2022 Dabei ist es oberste Priorität der CDU/CSU-Fraktion, die Grundversorgung unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Dafür bedarf es zum einen der finanziellen Unterstützung, etwa in Form der Gas- und Strompreisbremse für den Grundverbrauch, um die stetig steigenden Preise abzufedern und die Bevölkerung zu entlasten.
Frage von René B. • 14.08.2022
Antwort von Sandra Detzer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2023 Ganz klar: Erneuerbare Energieanlagen produzieren sehr günstig Strom. Ihnen Priorität zu geben, ist sinnvoll und das Ziel.
Frage von Heike R. • 14.08.2022
Antwort von Carsten Müller CDU • 18.08.2022 Das existierende Gewaltenteilungsprinzip bietet einen Gestaltungsspielraum, auch durch die Zahl der Beteiligten, der einen Vorsatz oder Fahrlässigkeit einzelner Akteure unterbindet
Frage von Sascha G. • 14.08.2022
Antwort ausstehend von Karl Bär BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hans D. • 14.08.2022
Antwort ausstehend von Emilia Fester BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Steffen J. • 14.08.2022
Antwort von Simona Koß SPD • 21.10.2022 Mit dem Thema „Verwaltungsreform“ haben Sie ein ganz wichtiges Thema angeschnitten, dessen Defizite uns in der Politik bewusst sind, und daher haben wir – die Parteien der Ampelkoalition – dieses auch an vorderer Stelle des Koalitionsvertrages aufgeführt