Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bernd Riexinger
Antwort von Bernd Riexinger
Die Linke
• 18.10.2022

Die Fraktion DIE LINKE wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Langzeitfolgen einer Covid-Infektion stärker in den Blick genommen werden.

Portrait von Jan Korte
Antwort von Jan Korte
Die Linke
• 20.10.2022

Unser Antrag: ausreichende finanzielle Mittel für die Erforschung und zur Behandlung von Long COVID

Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort von Matthias W. Birkwald
Die Linke
• 31.10.2022

Es gilt weiter – auch von Seiten der Betroffenen – Druck auf Gesundheitsminister Professor Karl Lauterbach zu machen, damit sich die Situation der Long-Covid Patientinnen und-patienten verbessern möge

Portrait von Zaklin Nastić
Antwort von Zaklin Nastić
BSW
• 01.11.2022

Die Fraktion Die LINKE hat sich frühzeitig dafür eingesetzt, arbeitsbedingte Covid-19-Erkrankungen und deren gesundheitliche Langzeitfolgen durch die gesetzliche Unfallversicherung abzusichern, also als Berufskrankheit zu behandeln.

Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 17.10.2022

Ich beteilige mich nicht länger am Portal abgeordnetenwatch.de.

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 17.03.2023

Als Unionsfraktion haben wir dazu im Januar im Plenum des Bundestages einen Antrag gestellt in dem wir fordern, flächendeckende, interdisziplinäre und umfassende Versorgungsstrukturen für ME/CFS-Erkrankte aufzubauen.

E-Mail-Adresse