Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Robert Z. • 10.01.2023
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.07.2024 Ich unterstütze den Grundgedanken, Transparenz und informierte Kaufentscheidungen zu fördern und verfolge aufmerksam die Diskussion vor allem hinsichtlich der Vielzahl und Aussagekraft von privatwirtschaftlichen Kennzeichnungen. Die Einführung einer CO2-Ampel als Kennzeichnung auf Lebensmitteln ist aktuell nicht geplant.
Frage von Omega S. • 10.01.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 27.01.2023 Wenn Sie Ihren Antrag eingereicht haben, im Einbürgerungsverfahren sind und bereits eine Einbürgerungszusicherung erhalten haben, besteht die Möglichkeit, bei Ihrer Einbürgerungsbehörde mit Blick auf das noch laufende Gesetzgebungsvorhaben eine Fristverlängerung zu beantragen bis das neue Gesetz in Kraft tritt.
Frage von Jörg B. • 10.01.2023
Antwort von Achim Post SPD • 17.03.2023 Deutschland besitzt im Vergleich zu den meisten Ländern weltweit ein sehr restriktives Waffengesetz. Die zuständigen Behörden machen in erheblichem Umfang von Waffenverboten Gebrauch, z. B. um Terroristen oder Extremisten den Zugang zu legalen Waffen zu verwehren. Für eine rechtssichere Entscheidungsgrundlage bedarf es allerdings konkreter Anhaltspunkte für die Gewaltbereitschaft.
Frage von Lothar h. • 10.01.2023
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 18.01.2023 die SPD setzt sich dafür ein, dass gemeinnützige Organisationen für ihre als gemeinnützig anerkannten Zwecke politisch aktiv sein können. Um der entstandenen Unsicherheit entgegenzuwirken wollen wir das Gemeinnützigkeitsrecht modernisieren.
Frage von Isabell S. • 10.01.2023
Antwort von Bärbel Bas SPD • 10.01.2023 Ab wann und auf welchem Wege die Beantragung in Nordrhein-Westfalen möglich ist, kann ich aufgrund der Zuständigkeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung nicht sagen
Frage von Frank H. • 10.01.2023
Antwort von Bernd Westphal SPD • 19.01.2023 Wer also Rente bekommt, erhält auch die Energiepreispauschale. Die vorgesehenen 300€ sollten automatisch auf das Konto eingehen, auf das auch die Rente eingeht.