Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 11.06.2018
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 28.06.2018 (...) Diese Freundschaft basiert auf gemeinsamen Erfahrungen, Werten und Interessen. Den intensiven Austausch und die Zusammenarbeit dürfen wir nicht einstellen, nur weil der amtierende US-Präsident eine unnachgiebige Verhandlungsführung unter dem Motto „America First“ pflegt. (...)
Frage von Peter K. • 11.06.2018
Antwort von Kirsten Lühmann SPD • 06.07.2018 (...) Ich kann Ihnen versichern, dass ich mich in meiner Arbeit insgesamt für größtmögliche Transparenz einsetze und entsprechende Vorgänge, sollte ich diese kritikwürdig finden, auch offen anspreche. So habe ich mich zum Beispiel innerhalb des Verkehrsausschusses vehement für die Veröffentlichung der Gutachten zu Stuttgart 21 eingesetzt. (...)
Frage von Christian H. • 11.06.2018
Antwort ausstehend von Thomas Seitz parteilos Frage von Philipp P. • 11.06.2018
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer SPD • 03.07.2018 (...) Gleichwohl gibt es religiöse Überzeugungen, in denen das Schächten eine Glaubensregel darstellt. Die Religionsfreiheit schützen wir ebenfalls grundgesetzlich. (...)
Frage von Philipp P. • 11.06.2018
Antwort von Kerstin Kassner Die Linke • 14.06.2018 (...) Meiner Meinung nach ist es unredlich, bzw. scheint der Tierschutz im Falle des „Schächtens“ oftmals nur vorgeschoben, wenn man sich gezielt einen einzelnen Aspekt der Schlachtindustrie herausgreift und diesen Aspekt anprangert. (...)
Frage von Philipp P. • 11.06.2018
Antwort von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.07.2019 (...) Tierschutz ist seit 2002 als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Ein großer Erfolg, den wir Grüne im Bundestag gemeinsam mit den Tierschutzorganisationen erreicht haben. (...)