(...) Völlig klar ist aber: ein gewisser Mindestabstand zur Wohnbebauung ist nötig, der sich an Umwelt-, Gesundheit- und Naturschutzstandards ausrichten muss. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 30.07.2021 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 22.07.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) wir werben für einen früheren CO2-Preis in Höhe von 60 Euro um die Klimakrise in den Griff zu bekommen, aber bei gleichzeitiger sozialer Entlastung von Kleinverdiener*innen, Familien, Pendler*innen und denen die unbedingt auf das Auto angewiesen sind (...)
Antwort 29.07.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Aber die Hochwasserkatastrophe macht deutlich, dass beim Bevölkerungsschutz und der Katastrophenhilfe erheblicher Handlungsbedarf besteht. (...)
Antwort 08.09.2021 von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die frühzeitige Warnung ist essenziell im Bevölkerungsschutz. Wir wollen, dass die Warnsysteme ausgebaut werden.
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU
Antwort 22.07.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Natürlich bedeutet Klimaneutralität Veränderung, aber diese Veränderung schafft Halt in der Zukunft. Denn sie bewahrt uns davor, Kipppunkte zu überschreiten (...)