Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Irene L. • 07.06.2017
Antwort von Clemens Binninger CDU • 04.07.2017 (...) Zur Kontrolle wurde das Unabhängige Gremium eingesetzt, welches aus zwei Richtern am Bundesgerichtshof sowie einem Bundesanwalt am Bundesgerichtshof besteht. Dieses Gremium kontrolliert die Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des BND und kann jederzeit die eingesetzten Selektoren überprüfen. Im BND-Gesetz ist ausdrücklich festgelegt, dass „die Datenerhebung nur aus denjenigen Telekommunikationsnetzen erfolgen darf, die das Bundeskanzleramt zuvor durch Anordnung bestimmt hat“. (...)
Frage von Christa S. • 07.06.2017
Antwort von Peter Weiß CDU • 20.06.2017 (...) Zuerst einmal möchte ich festhalten, dass es bereits das zweite Mal in dieser Legislaturperiode ist, dass sich der Deutsche Bundestag für Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente entscheidet. (...)
Frage von Till S. • 07.06.2017
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 12.06.2017 (...) Die gewöhnliche Telekommunikationsüberwachung (TKÜ), also das Abhören von Telefonaten und die Überwachung anderer Formen elektronischer Kommunikation, stößt vor allem beim Kampf gegen organisierte Verbrecherbanden und Terroristen an ihre Grenzen. Denn häufig bedienen sich diese ausschließlich verschlüsselter Kommunikationskanäle, etwa Skype oder Instant-Messengerdienste. (...)
Frage von Michael K. • 06.06.2017
Antwort von Burkhard Lischka SPD • 06.06.2017 (...) Steuerfahndungs- als auch Zollbehörden gehören zur unmittelbaren Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik. Im Rahmen der Terrorismusabwehr haben diese Behörden unter anderem die Aufgabe, illegale Finanzströme, die der der Finanzierung von Terror und Terrororganisationen dienen können, aufzudecken. (...)
Frage von heinz w. k. • 06.06.2017
Antwort ausstehend von Ulla Schmidt SPD Frage von Monika F. • 06.06.2017
Antwort ausstehend von Norbert Lammert CDU