Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans Peter Niendorf , D. • 22.10.2013
Antwort von Philipp Lengsfeld CDU • 17.11.2013 (...) Zu Ihrer Frage: Gemäß meiner Qualifikation als promovierter Physiker und meiner langjährigen beruflichen Erfahrung im nationalen und internationalen Wissenschaftsbetrieb, aber auch aus politischer Leidenschaft möchte ich mich in der Bildungs- und Forschungspolitik engagieren. Da aber bei der Ausschusssitzzuteilung nicht nur die Wünsche und beruflichen Qualifikationen der Abgeordneten eine Rolle spielen, wird es die endgültige Gewissheit erst zur eigentlichen Ausschussbildung geben, die nach der Bildung der Bundesregierung erfolgt (die Ausschüsse spiegeln ja den fachlichen Zuschnitt im Kabinett). (...)
Frage von Marco A. • 22.10.2013
Antwort ausstehend von Katrin Albsteiger CSU Frage von Toni B. • 22.10.2013
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 17.12.2013 (...) Die finanzielle Situation, insbesondere von freiberuflichen Hebammen, beschäftigt uns seit längerem. Ein besonderer Augenmerk liegt hierbei auf den von Ihnen angesprochenen steigenden Berufshaftpflichtprämien und der Vergütung der freiberuflichen Hebamme. (...)
Frage von Frank B. • 22.10.2013
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 30.10.2013 (...) Volksentscheide sind im Grundgesetz zwar enthalten, aber nur für zwei ganz konkrete Fälle: Für die Neugliederung des Bundesgebietes nach Artikel 29 GG, und bei der Ablösung des Grundgesetzes durch eine Verfassung. Wie wichtig der SPD Volksentscheide sind, hat Ihnen doch mein Kollege schon dargelegt. Ich habe es hier auf Abgeordnetenwatch selbst häufig dargestellt; ausführlich zum Beispiel Herrn Müller auf dessen Frage vom 21.02.2013 sowie Herrn Gude auf dessen Frage vom 25.06.2013. (...)
Frage von Gert R. • 22.10.2013
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 24.10.2013 (...) Die Bewerbungsgesellschaft hat eine Agentur mit der Werbung für diesen Bürgerentscheid beauftragt. Ich bedaure es außerordentlich, dass immer noch nicht alle Plakatständer mit dem Olympiaplakat überplakatiert wurden und daher teilweise immer noch mein Wahlplakat im Wahlkreis zu sehen ist. Wenn Sie mir den genauen Standort mitteilen, werde ich die Überplakatierung schnellstmöglich veranlassen. (...)
Frage von Peter R. • 22.10.2013
Antwort von Hans-Werner Kammer CDU • 12.11.2013 (...) Dank des arbeitsteilig organisierten Bundestages ist es dabei nicht so wichtig, wie stark die jeweiligen Bevölkerungsgruppen zahlenmäßig von den Abgeordneten repräsentiert werden. Schließlich können sich auch Nicht-Witwen und Nicht-Witwer für die Rechte von Hinterbliebenen einsetzen. Leider sind noch keine verlässlichen Daten über den Familienstand der Abgeordneten des 18. (...)