Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Günter G. • 25.10.2013
Antwort von Andrea Nahles SPD • 07.11.2013 (...) Die Einigung auf einen Mindestlohn hat selbstverständlich nicht zur Folge, dass alle anderen Arbeitsgruppen ihre Arbeit einstellen, wie Sie es unterstellen. In Ihrer ganzen Frage schwingt, wie so oft, Ihre bereits vorgefertigte Meinung mit. (...)
Frage von Oliver L. • 25.10.2013
Antwort von Tim Ostermann CDU • 04.11.2013 (...) Aus meiner Sicht lässt sich eine derart massive Überwachung weder mit dem Kampf gegen den internationalen Terrorismus noch mit irgendeiner Form der Gefahrenabwehr rechtfertigen. Es ist ein großer Unterschied, ob die USA Telekommunikation bei einem begründeten Tatverdacht und zur Gefahrenabwehr gezielt überwachen oder ob sie Daten unabhängig davon sammeln, ob ein Verdacht vorliegt oder nicht. (...)
Frage von Thomas B. • 25.10.2013
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 29.10.2013 (...) Im Übrigen frage ich mal die deutschen Geheimdienste, was sie eigentlich betrieben haben. Gab es Spionageabwehr nur Richtung Osten, nie Richtung Westen, wie viel Industriespionage betreiben die USA eigentlich in Deutschland? Auch hier bedarf es der Aufklärung. (...)
Frage von Andreas M. • 25.10.2013
Antwort von Armin Schuster CDU • 31.10.2013 Sehr geehrter Herr Müller,
Frage von Rolf B. • 25.10.2013
Antwort ausstehend von Steffen Kampeter CDU Frage von Thomas M. • 25.10.2013
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 26.11.2013 (...) Januar 2012 berücksichtigt. Wir klären damit die Bestimmungen darüber, gegenüber welchen Behörden Telekommunikationsanbieter zur Datenübermittlung verpflichtet sind. Dazu konkretisieren wir die Vorschriften für die berechtigten Behörden in den jeweiligen Fachgesetzen. (...)