Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 09.01.2014 von Thomas Oppermann SPD

(...) Eine wichtige Konsequenz aus der NSA-Affäre ist, dass die Speicherung der deutschen Telekommunikationsverbindungsdaten, die abgerufen und genutzt werden sollen, von den Telekommunikationsunternehmen auf Servern in Deutschland gespeichert werden müssen. Bewegungsprofile wird es mit uns nicht geben. (...)

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort 10.07.2014 von Gesine Lötzsch Die Linke

(...) Sie sprechen mit Ihrer Frage unhaltbare Zustände an. Es gibt einen Steuerwettbewerb zwischen den Bundesländern. Davon profitieren Einkommensmillionäre und Konzerne. (...)

Portrait von Dieter Janecek
Antwort 21.08.2014 von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Von grüner Seite - und nicht nur von dort, wie der von Ihnen genannte Bericht bei plusminus zeigt - wird diese Praxis schon länger kritisiert. In unserem Bundestagswahlprogramm 2013 (S. 77) haben wir entsprechend auch gefordert: "Ein besserer Steuervollzug und die Bekämpfung von Steuerhinterziehung ist ein zentraler Baustein grüner Steuerpolitik. Deutschland gehen Schätzungen zufolge jedes Jahr Steuereinnahmen in Höhe von 150 Mrd. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 18.11.2013 von Sigmar Gabriel SPD

(...) ich stimme Ihnen absolut zu: Es kann nicht so sein, dass Bundesländer wie Bayern oder auch Hessen ungeniert mit wenig Steuerfahndern und seltenen Steuerprüfungen als "besondere Art der Wirtschaftsförderung" werben und so gewissermaßen Beihilfe zur Steuerhinterziehung leisten. (...) Der Länderfinanzausgleich muss neu geregelt werden - dieses Vorhaben werden wir aufgreifen, um eine stärkere Eigenverantwortlichkeit bei gleichzeitiger Wahrung der Solidarität zu erreichen. (...)