Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Müller
Antwort 02.04.2014 von Carsten Müller CDU

(...) Klar ist aber auch: Die Öffentlichkeit hat ein berechtigtes Interesse an der Offenlegung von Einkünften der Abgeordneten. Es muss für jeden deutlich sein, ob ein Abgeordneter in seiner Mandatsausübung auch wirtschaftlich frei und dem Auftrag seiner Wählerinnen und Wähler verpflichtet ist. (...)

Portrait von Michael Stübgen
Antwort 09.04.2014 von Michael Stübgen CDU

(...) Vor dem Hintergrund der immensen Herausforderungen zur Sicherung der Ernährung der stetig wachsenden Weltbevölkerung werden wir an der Grünen Gentechnik nicht vorbeikommen. Im vergangenen Jahr wurden gentechnisch veränderte Pflanzen (vor allem Soja, Mais, Raps und Baumwolle) in rund 25 Ländern auf insgesamt 175 Millionen Hektar angebaut. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort 09.04.2014 von Ansgar Heveling CDU

(...) Wie Sie auf meiner Internetseite unter der Rubrik Transparenz nachlesen können, übe ich außerhalb meines Bundestagsmandates keine weiteren entgeltlichen Tätigkeiten aus. Demnach hatte ich im Jahr 2013 keine zusätzlichen Nebeneinkünfte. (...)

Portrait von Axel Schäfer
Antwort 04.04.2014 von Axel Schäfer SPD

(...) bezüglich Ihrer Frage kann ich grundsätzlich auf meine obige Antwort an Herrn Hillebrand verweisen. Wie bei der Zulassung von Genmais, besteht auch bezüglich der Kennzeichnungspflicht von Genhonig ein Dissens innerhalb der Bundesregierung. Die SPD ist für eine strenge Haltung gegenüber gentechnisch veränderten Produkten sowie klare und eindeutige Kennzeichnungen ebendieser. (...)