Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hartmut G. M. • 15.05.2014
Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 23.05.2014

(...) Ihrer Einschätzung zur Bedeutung von Mobilität stimme ich zu. Die SPD-Stadtratsfraktion in Heidelberg sieht das genauso und hat sich aus diesem Grund für ein Metropolticket eingesetzt, ein Sozialticket im Verkehrsverbund für Menschen mit zu geringem Einkommen. (...)

Portrait von Michael Schlecht
Antwort von Michael Schlecht
Die Linke
• 21.08.2014

(...) Ja, es richtig, dass eine Bahncard 100 zur Mandatsausstattung eines Bundestagsabgeordneten gehört. Ich verstehe ihre Verwunderung angesichts ihrer Situation und kann auch vollkommen nachvollziehen, dass sie die als ungerecht empfinden. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort von Stephan Stracke
CSU
• 26.05.2014

(...) Der Abbau der „kalten Progression“ ist ein erklärtes Ziel der CSU. Allerdings bedarf es dazu der notwendigen finanziellen Spielräume, die ich derzeit noch nicht sehe. (...)

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.05.2014

(...) Und auf den Fildern wird die Absurdität des Projektes besonders deutlich: Während an anderen Stellen mit der "Entmischung" verschiedener Eisenbahnverkehre (Güterverkehr, schneller und langsamer Personenverkehr) argumentiert wird, wird bei uns genau das Gegenteil angestrebt: Fernverkehrszüge sollen die für S-Bahnen gebaute Gleise nutzen, obwohl Gleise, Unterführungen, Tunnel und Stationen dafür überhaupt nicht geeignet sind. Meine Kritik an Stuttgart 21 ist also sowohl eine Grundsätzliche wie auch eine im konkreten Detail. Daher stellen wir Grünen und auch ich personlich nach wie vor die notwendigen Fragen, aktuell mit einer Kleinen Anfrage zu S 21 und in einigen Tagen auch noch mit einer weiteren Kleinen Anfrage zur Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. (...)

E-Mail-Adresse