Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marvin M. • 05.01.2013
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.01.2013 (...) wir streben eine Koalition mit der SPD an, da wir davon überzeugt sind, unsere Inhalte in einer solchen Koalition umsetzen zu können. Die Linke ist nicht regierungsfähig, dies zeigt sich vor allem in ihren Positionen zu Außenpolitik und Europapolitik. (...)
Frage von Marvin M. • 05.01.2013
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.01.2013 (...) Mit Eventualitäten und Konjunktiven befassen wir uns nicht. (...)
Frage von Marvin M. • 05.01.2013
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 14.06.2013 (...) Der Wahlkampf beginnt ja erst gerade so richtig. Ich bin sehr zuversichtlich, dass es am Ende für Rot-Grün reichen wird. (...)
Frage von Klaus S. • 05.01.2013
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.04.2013 (...) In einem möglichen Hilfspaket an den ESM würden einzuzahlende Kapitalbeträge berücksichtigt. Ein Verlust des Stimmrechts wäre also nur möglich, wenn ein Staat sich grundsätzlich weigert, seinen bereits parlamentarisch bestätigten Verpflichtungen aus dem ESM nachzukommen. Es ist doch nur selbstverständlich, dass die Verpflichtung zur Einhaltung eines völkerrechtlichen Vertrags nicht in dem Moment erlischt, in welchem eine Partei den Vertrag einseitig kündigt. (...)
Frage von Jürgen S. • 05.01.2013
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 30.01.2013 (...) 37 Forschungseinrichtungen aus 18 europäischen Ländern arbeiteten zusammen, um die Beeinträchtigung durch psychoaktive Substanzen und deren Einfluss auf die Straßenverkehrssicherheit in allen Facetten zu untersuchen. DRUID schließt zahlreiche bis dato vorhandene Wissenslücken und bietet eine Grundlage für harmonisierte, EU-weite Vorschriften bezüglich Fahrten unter Alkohol , Drogen- und Medikamenteneinfluss. Darüber hinaus wird die entstandene Vernetzung der Partner aus den verschiedenen Ländern auch zukünftig eine erfolgreiche europaweite Zusammenarbeit zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ermöglichen. (...)
Frage von Max E. • 05.01.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU