Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Mehmet B. • 29.12.2009
Frage an Günter Krings von Mehmet B. bezüglich Recht
Günter Krings, 2025
Antwort 21.01.2010 von Günter Krings CDU

(...) Auch wenn bei diesem versuchten Sprengstoffanschlag auf ein US-Verkehrsflugzeug bislang keine Deutschlandbezüge bekannt geworden sind, muss weiterhin auch bei uns von einer erhöhten Gefährdungslage durch den islamistischen Terrorismus ausgegangen werden. (...) Für notwendig halte ich dabei, dass wir in der EU möglichst einheitlich und gemeinsam Standards setzen. (...)

Portrait von Patricia Lips
Antwort 14.01.2010 von Patricia Lips CDU

(...) Die Entwicklung im Bereich von Originalarzneimitteln dagegen zeigt in der Tat in den vergangenen Jahren einen starken Preistrend nach oben. (...) Um zu einer Begrenzung der Kosten in diesem Bereich zu kommen, gibt es verschiedene Wege. (...)

Portrait von Heinrich Kolb
Antwort 01.04.2010 von Heinrich Kolb FDP

(...) Wir haben uns mit CDU und CSU darauf verständigt, den Arzneimittelmarkt unter patienten- und mittelstandsfreundlichen sowie wettbewerblichen Kriterien zu überprüfen und Überregulierungen abzubauen. Es ist unbestritten, dass die Kosten für verschreibungspflichtige Arzneimittel in Deutschland vergleichsweise hoch sind, was wiederum hohe Ausgaben bei den Gesetzlichen Krankenversicherungen und somit auch bei den Versicherten nach sich zieht. Das Bundesgesundheitsministerium hat ein Konzept zu Preissenkungen und Stabilisierung der Arzneimittelpreise vorgelegt. (...)

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort 12.01.2010 von Ernst-Reinhard Beck CDU

(...) Ich kann Ihre Sorgen bezüglich eines ausgeglichenen Staatshaushalts sehr gut nachvollziehen. Das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, auf das Sie anspielen, war in der jetzigen Wirtschaftslage jedoch richtig und wichtig - auch wenn sich über einzelne Aspekte des Gesetzes sicherlich streiten lässt. (...)