Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wilfried S. • 04.01.2007
Antwort von Patricia Lips CDU • 28.03.2007 (...) Grundsätzlich habe ich von potentiell betroffenen Eltern aus meinem Wahlkreis überwiegend positive Stimmen zum Elterngeld erhalten, und dies ausdrücklich nicht von so genannten "reichen" Eltern. Insofern haben offensichtlich viele Menschen, die sich im Detail mit den Vorteilen des Gesetzes auseinandergesetzt haben, eine andere Auffassung als Herr Borchers. (...)
Frage von ferdinand j. • 04.01.2007
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 16.01.2007 (...) Wir können die Friedhöfe nur schwer und mit hohen Kosten erweitern, deshalb verteuern sich die Gräber in den Kernbereichen. Dies wird sich wohl nur langsam ändern, wenn der "Trend" in Richtung Urnen-, Wald- oder anonymer Bestattung anhält und damit weniger Fläche für Grabstätten benötigt wird. (...)
Frage von Marlis K. • 03.01.2007
Antwort von Katherina Reiche CDU • 04.01.2007 Frage von Michael H. • 03.01.2007
Antwort ausstehend von Otto Schily SPD Frage von Andreas K. • 03.01.2007
Antwort von Gerhard Botz SPD • 05.01.2007 Frage von Horst S. • 03.01.2007
Antwort von Ute Kumpf SPD • 11.01.2007 (...) Ihr Schreiben zur geplanten Gesundheitsreform vom 18. (...) Diese Schreiben wurden wie Ihr eigenes im Rahmen einer von den Krankenkassen initiierten Kampagne an die Versicherten versandt, um gegen die Gesundheitsreform Stimmung zu machen. (...)