Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp M. • 11.01.2007
Antwort von Lothar Mark SPD • 14.03.2007 (...) Sehr viele Menschen mit 60 oder 62 Jahren sind körperlich und geistig topfit. Gleichwohl wird ohne das Können, die Beteiligung und die Teilhabe Älterer am Arbeitsleben unser Land nicht vorankommen. Leider ist die Arbeitsmarktsituation für die Personengruppe der älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angespannt. (...)
Frage von Frank B. • 11.01.2007
Antwort ausstehend von Otto Schily SPD Frage von Dietlind M. • 11.01.2007
Antwort von Andreas Storm CDU • 22.01.2007 (...) Auf dieser Grundlage erhalten in der Türkei oder im ehemaligen Jugoslawien (Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Serbien und Montenegro) lebende Familienangehörige eines in Deutschland krankenversicherten Arbeitnehmers im Krankheitsfall Leistungen der Krankenversicherung ihres Wohnsitzstaates. Die der Krankenversicherung des Wohnsitzstaates hierdurch entstehenden Kosten sind von der deutschen Krankenversicherung zu erstatten. (...)
Frage von Robert S. • 11.01.2007
Antwort von Ute Kumpf SPD • 19.01.2007 (...) Die meisten Güter und Waren des täglichen Bedarfs fallen unter den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 %, sind also von der Mehrwertsteuererhöhung gar nicht betroffen. Für andere Waren und Dienstleistungen – und das sind insbesondere auch Luxusgüter – ist die Mehrwertsteuer eine Steuer, die alle in gleicher Weise trifft. (...)
Frage von Joachim S. • 11.01.2007
Antwort von Hermann Scheer SPD • 18.01.2007 Sehr geehrter Herr Schubert,
Frage von Hans S. • 11.01.2007
Antwort von Christine Lambrecht SPD • 15.01.2007 Lieber Hans,
natürlich werde ich versuchen, zu helfen.