Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kurt J. • 03.06.2008
Antwort von Nina Hauer SPD • 05.06.2008 (...) Es gibt bei den Hinzuverdienstmöglichkeiten in der Rente eine einfache Faustformel: Bezieher von Regelaltersrenten dürfen unbegrenzt zu ihrer Rente hinzuverdienen. Bezieher sonstiger Renten – also Rentner, die nicht die Regelaltersgrenze vollendet haben – können grundsätzlich bis zu 400 Euro im Monat ohne Auswirkungen auf die Rente hinzuverdienen. (...)
Frage von Klaus P. • 03.06.2008
Antwort von Jörg Vogelsänger SPD • 24.06.2008 (...) Die Deutsche Bahn AG bleibt zu 100 Prozent im Bundesbesitz. Die Infrastruktur, also Schienen, Bahnhöfe und Energieversorgung, sind weiterhin vollständig in staatlicher Hand. Der heutige Beschluss ermöglicht die Beteiligung privaten Kapitals in Höhe von maximal 24,9 Prozent an einer Bahntochter, in der der Güterverkehr und die Logistik, der Fern- und der Regionalverkehr sowie die dazu gehörenden Dienstleistungen zusammengefasst sind. (...)
Frage von Uwe V. • 03.06.2008
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 05.06.2008 Sehr geehrter Herr Varnhorn,
Frage von andreas k. • 03.06.2008
Antwort von René Röspel SPD • 06.06.2008 (...) Kurz gesagt: es gibt nach meinem Wissen keine Pläne, die Mehrwertsteuer auf Mineralölprodukte zu senken. Wer in der Presse dies populistisch fordert, den kann man nur auffordern, eine solide Gegenfinanzierung vorzulegen. (...)
Frage von Johannes B. • 03.06.2008
Antwort von Rainer Fornahl SPD • 18.06.2008 (...) Die Forderung nach Abschaffung oder Aussetzung der Ökosteuer zur Entlastung der Bürger und Bürgerinnen kommt immer gut an. Diejenigen, die diese Forderung erheben, sagen aber nicht, wie die Einnahmeausfälle in Rentenkasse oder Staatshaushalt gegenfinanziert werden sollen. (...)
Frage von Mark P. • 03.06.2008
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 04.06.2008 Sehr geehrter Herr Padberg,