Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Björn Tschöpe
Antwort von Björn Tschöpe
SPD
• 04.05.2015

(...) das Blockland besteht aus dem Naturschutzgebiet "Untere Wümme" und dem Landschaftsschutzgebiet "Blockland-Burgdammer Wiesen". Diese naturschutzfachliche Ausweisung, die nichtvorhandene verkehrliche Infrastruktur, die Rolle im Hochwasserschutz und die große Bedeutung als Naherholungsgebiet für die Bremer Bürger schließen eine intensivere Bebauung aus. (...) Größere Flächen für den Wohnungsbau stehen in Brokhuchting, in der Osterholzer Feldmark um den Mahndorfer Bahnhof herum und in Woltmershausen (alte Gewerbeareale) zur Verfügung. (...)

Portrait von Carsten Werner
Antwort von Carsten Werner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.05.2015

(...) tatsächlich habe ich mich nicht nur auf Facebook und in den Medien für Hunde-Freilauf-Flächen eingesetzt, sondern auch in zwei Bürgerschafts-Anträgen und einer ganzen Reihe von Anfragen. Leider sind viele der daraus folgend vorgeschlagenen Flächen entweder von den Beiräten in den Stadtteilen oder von den Grundstücksinhabern abgelehnt worden. (...)

Portrait von Lencke Wischhusen
Antwort von Lencke Wischhusen
FDP
• 04.05.2015

(...) Dafür müssen wir eine neue Kultur des Gründens schaffen. Eine Möglichkeit wäre, die Kammerpflicht für Gründer in den ersten 5 Jahren auszusetzen und somit direkt zu fördern. Außerdem müssen wir ein wirtschaftsfreundliches Klima schaffen und die Servicewüste Bürokratie in den Griff bekommen. (...)

Portrait von Lencke Wischhusen
Antwort von Lencke Wischhusen
FDP
• 04.05.2015

(...) Dafür müssen wir eine neue Kultur des Gründens schaffen. Eine Möglichkeit wäre, die Kammerpflicht für Gründer in den ersten 5 Jahren auszusetzen und somit direkt zu fördern. Außerdem müssen wir ein wirtschaftsfreundliches Klima schaffen und die Servicewüste Bürokratie in den Griff bekommen. (...)

Portrait von Lencke Wischhusen
Antwort von Lencke Wischhusen
FDP
• 04.05.2015

(...) das Thema Schulbildung und insbesondere der Unterrichtsausfall, liegen mir persönlich und der FDP sehr am Herzen. Wir müssen darauf schnell reagieren und eine Offensive gegen den Stundenausfall an unseren Schulen starten. Es ist sehr verantwortungslos, den jungen Menschen nicht die notwendigen Inhalte und Fähigkeiten zu vermitteln –so besteht die Gefahr, dass Lücken im Lernstoff entstehen. (...)

Portrait von Lencke Wischhusen
Antwort von Lencke Wischhusen
FDP
• 04.05.2015

(...) das Thema Schulbildung und insbesondere der Unterrichtsausfall, liegen mir persönlich und der FDP sehr am Herzen. Wir müssen darauf schnell reagieren und eine Offensive gegen den Stundenausfall an unseren Schulen starten. Es ist sehr verantwortungslos, den jungen Menschen nicht die notwendigen Inhalte und Fähigkeiten zu vermitteln –so besteht die Gefahr, dass Lücken im Lernstoff entstehen. (...)

E-Mail-Adresse