Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan S. • 06.09.2014
Antwort von Mike Schubert SPD • 08.09.2014 (...) Die Frage der Speicherung des regenerativ erzeugten Stroms ist technisch noch nicht gelöst. Deshalb brauchen wir konventionelle Kraftwerke und die heimischen Braunkohle noch als Brückentechnologie. Neben den Klimazielen müssen auch Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Energiepreise mit bedacht werden. (...)
Frage von Petra W. • 05.09.2014
Antwort ausstehend von Jörg Vogelsänger SPD Frage von Martin H. • 05.09.2014
Antwort von Steeven Bretz CDU • 05.09.2014 (...) Selbstverständlich ist die CDU für offene Uferwege. Das haben wir immer wieder betont und geäußert. (...)
Frage von Werner B. • 05.09.2014
Antwort von Anne Haufe Die Linke • 11.09.2014 (...) Mit grosser Sorge beobachte ich die beängstigende Zunahme rechtsradikalen Gedankenguts. Ich habe und werde mich auch weiter für eine tolerante und gewaltlose Gesellschaft einsetzen! (...)
Frage von Werner B. • 05.09.2014
Antwort von Axel Vogel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2014 (...) Deshalb müssen wir den Opfern von Gewalt Schutz und Solidarität bieten. Polizei und Justiz müssen auf rechte Gewalt schnell und wirksam reagieren. Im ÖPNV muss das Personal wie Zugbegleiter und Busfahrer durch Schulung in die Lage versetzt werden, bei Gewalt-Übergriffen unverzüglich einzugreifen. (...)
Frage von Werner B. • 05.09.2014
Antwort von Danko Jur CDU • 05.09.2014 (...) Die Stadt Eberswalde, Anfang der 90er Jahre durch schreckliche Verbrechen an Ausländern in die Schlagzeilen geraten, hat einen positiven Imagewandel durch tatkräftige Mithilfe engagierter Mitbürger geschafft. Eberswalde steht mittlerweile für Toleranz und Integration von Aussiedlern, Ausländern und Neubürgern. (...)