Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jan S. • 01.09.2014
Antwort von Sascha Krämer
Die Linke
• 01.09.2014

Ich spreche mich für den sozialverträglichen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung bis 2040 aus. Um dies bei weiterhin gewährleisteter Versorgungssicherheit erreichen zu können,wollen wir die Erzeugung und Nutzung Erneuerbarer Energien weiter ausbauen, auf eine dezentral organisierte Energieerzeugung hinwirken und Speichertechnologien fördern. (...)

Frage von Simone H. • 01.09.2014
Antwort von Anne Haufe
Die Linke
• 02.09.2014

(...) Generell stehe ich in allen sozialen Bereichen für den Einsatz von qualifiziertem und gut dementsprechend gut bezahltem Fachpersonal. Dieses Ziel muss schrittweise umgesetzt werden und ist beispielsweise in der sozialpädagogischen Familienhilfe schon mancherorts umgesetzt worden. Welchen Respekt zollen wir als Gesellschaft denn Menschen in Not oder mit Einschränkungen, wenn wir ihnen lediglich Hilfskräfte zur Seite stellen. (...)

Frage von Simone H. • 01.09.2014
Antwort von Anne Haufe
Die Linke
• 02.09.2014

(...) Generell stehe ich in allen sozialen Bereichen für den Einsatz von qualifiziertem und gut dementsprechend gut bezahltem Fachpersonal. Dieses Ziel muss schrittweise umgesetzt werden und ist beispielsweise in der sozialpädagogischen Familienhilfe schon mancherorts umgesetzt worden. Welchen Respekt zollen wir als Gesellschaft denn Menschen in Not oder mit Einschränkungen, wenn wir ihnen lediglich Hilfskräfte zur Seite stellen. (...)

Frage von Gisela M. • 31.08.2014
Portrait von Dietmar Woidke
Antwort von Dietmar Woidke
SPD
• 10.09.2014

(...) Das alles wird nicht am grünen Tisch geschehen, sondern wir werden neben den Schulen auch die Kommunen, Lehrer, Bildungsforscher und andere Experten in den Prozess einbeziehen. So steht uns beispielsweise auch der wissenschaftliche Beirat Inklusion zur Seite, der aus zehn bundesweit anerkannten Inklusions-Experten besteht und in Vorbereitung der vor uns liegenden Aufgabe bereits Vorschläge zu weiteren Umsetzungsschritten vorgelegt hat. (...)

E-Mail-Adresse